Geschäftsmodell

Krieger Pfad verfolgt eine nachhaltige, werteorientierte Geschäftsstrategie, die auf drei fundamentalen Säulen basiert: Bildung, Gemeinschaft und wirtschaftliche Stabilität. Unsere Mission ist es, Menschen auf ihrem Weg zu einem stärkeren Ich zu begleiten – und dabei ein rentables, ehrliches und wachstumsfähiges Unternehmen aufzubauen.


1. Einnahmemodell

Unser Umsatz basiert auf einem Abonnement-Modell mit monatlichen Mitgliedsbeiträgen. Dabei unterscheiden wir zwischen Standard-, Kinder- und Premiumtarifen. Ergänzend dazu bieten wir exklusive Dienstleistungen wie Einzeltraining, thematische Workshops, Seminare sowie Merchandising (z. B. Kleidung, Trainingsausrüstung, Bücher).

Die Zahlungsstruktur ist transparent, automatisiert und mit moderner Software integriert, was eine planbare Cashflow-Prognose ermöglicht.


2. Kundensegment

Unsere Zielgruppen sind:

  • Erwachsene (20–50 Jahre), die körperlich aktiv bleiben oder ihre mentale Stärke steigern wollen,

  • Eltern mit Kindern zwischen 6 und 16 Jahren, die ihre Kinder sinnvoll fördern möchten,

  • Leistungssportler und Fortgeschrittene, die gezielte Weiterentwicklung suchen,

  • Unternehmen, die Teambuilding durch Kampfkunstseminare fördern möchten.

Durch gezielte Marketingkampagnen, Online-Auftritt und lokale Veranstaltungen stärken wir unsere Sichtbarkeit in der Region und darüber hinaus.


3. Werte und Community-Aufbau

Ein zentraler Aspekt unserer Strategie ist der Aufbau einer starken Gemeinschaft. Wir fördern den Austausch unter Mitgliedern, veranstalten interne Wettkämpfe, Retreats und gemeinsame Trainingscamps. Diese Bindung schafft nicht nur Loyalität, sondern erhöht auch die langfristige Kundenbindung.

Gleichzeitig achten wir auf ein wertschätzendes, integratives Umfeld – unabhängig von Herkunft, Alter oder körperlicher Verfassung. So entsteht ein einzigartiges, kraftvolles Markenerlebnis.


4. Langfristige Skalierung

Unsere Vision umfasst die Eröffnung weiterer Standorte, die Einführung eines Online-Trainingsportals für Mitglieder und den Ausbau unserer digitalen Reichweite durch Social-Media-Kanäle, Videokurse und ein eigenes Buchkonzept. Wir streben Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen und Sportverbänden an, um Krieger Pfad als Qualitätsmarke für ganzheitliches Training zu etablieren.